Sanshokou Taigaiku Medaka, Oryzias latipes var.

UVP34,90 €
-15 %
29,50 € / Paar
(1 Paar = 29,50 €)
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Auf Lager
Lieferzeit: 3-5 Tag(e)

Beschreibung


Der Sanshokou Taigaiku Medaka ist eine besondere Farbvariante des Japanischen Reisfisches. Kombiniert sind hier die Dreifarbigkeit (Tri-color) mit einem mehr oder weniger sichtbaren Glanzstreifen (Outer Light) auf dem Rücken. Mit einer Größe von bis zu 4 cm und einer Lebenserwartung von um die zwei Jahre eignen sich die Reisfische ideal für Aquarien ab 20 l (zur Zucht) bzw. ab 54 l (für die dauerhafte Haltung). Auch im Außenbereich, in einem Miniteich auf Balkon, Terrasse oder im Garten machen die Fische eine gute Figur.

In der Natur ernähren sich die Medaka vorwiegend von Anflugnahrung und Kleinstlebewesen, die sie beim Abweiden des Aufwuchses erbeuten. In der Aquarienhaltung ist eine zusätzliche Fütterung ratsam, wobei sie sowohl Kunst-, Frost- als auch Lebendfutter annehmen, wenn es nicht zu grob ist. . Bei der Pflege im Aquarium sind die Gestaltungsmöglichkeiten nahezu unbegrenzt. Ob spärlich dekoriertes Becken oder aufwendiges Aquascape-Layout, die Medaka fühlen sich unter den meisten Bedingungen wohl.


Die Zucht der Medaka erfordert spezifische Kenntnisse und Feingefühl. Das Paarungsverhalten ist faszinierend zu beobachten und die Entwicklung der Fischlarven spannend zu verfolgen. Bei richtiger Pflege werden die Jungtiere bereits im dritten Lebensmonat geschlechtsreif. Die Vergesellschaftung mit anderen Fischarten ähnlichen Temperaments ist problemlos möglich, ebenso wie die Haltung mit Zwerggarnelen, wenn alle Bewohner in etwa die gleichen Bedingungen an die Wasserwerte stellen.


Der Versand der Medaka erfolgt deutschlandweit per Übernachtzustellung, um die Tiere möglichst stressfrei anzuliefern. Es ist wichtig, dass die Annahme der Lieferung gewährleistet ist und beim Bestellvorgang eine Telefonnummer für Rückfragen angegeben wird. Die gesunde Ankunft der Tiere liegt uns besonders am Herzen, weshalb bei extremen Wetterbedingungen der Versand auf andere Tage verschoben werden kann. Mit einer sorgfältigen Vorbereitung und speziellen Verpackungsmaterialien wird die lebende Ankunft der Tiere ansonsten gewährleistet.


Der Sanshokou Taigaiku Medaka ist eine bemerkenswerte farbenfrohe Medakavariante, die sowohl erfahrene Aquarianer als auch Anfänger begeistern kann. Mit ihrem einzigartigen Aussehen und interessanten Zuchtverhalten sind diese Reisfische eine Bereicherung für jeden Medaka-Halter. Versuchen Sie es einmal mit diesen besonderen Fischen und tauchen Sie ein in die bunte Welt der Medaka.


Vergesellschaftung: Medaka sind kleine Friedfische, die man durchaus mit anderen Arten bzw. Formen ähnlichen Temperaments vergesellschaften kann, wenn für alle die Wasserwerte passen. Selbst die gemeinsame Haltung mit Zwerggarnelen ist möglich. Vereinzelt wird sogar Nachwuchs aufkommen, wenn das Aquarium dicht bepflanzt und mit Rückzugsmöglichkeiten ausgestattet ist. Schnecken wie Posthorn- oder Turmdeckelschnecken lassen sich ebenfalls zusammen mit den Fischen pflegen.

Aufpassen bei der gemeinsamen Haltung mit anderen Medaka-Farbformen! Kreuzen sich die verschiedenen Farbschläge, dann ist das Ergebnis oft ein völlig anderes, als man es von den Elterntieren erwarten würde.

Richtiges Einsetzen der Fische: Wir benutzen für diese Art normale Fischtransportbeutel bzw. Versandbeutel und verpacken die Tiere mit Sauerstoff. Schneiden Sie diese Beutel am Knoten vorsichtig auf und geben Sie den Inhalt samt Fischen in einen kleinen Eimer. Anschließend wird das Gefäß langsam mit Aquarienwasser aufgefüllt, damit die Tiere behutsam an die neuen Wasserbedingungen gewöhnt werden. Nach ungefähr 20 Minuten fangen Sie die Tiere vorsichtig aus dem Eimer und geben sie ohne das Wasser aus dem Gefäß in das Aquarium.

Bitte beachten: Farbverteilung bzw. Schuppenzeichnung sind bei dieser Zuchtform individuell ausgeprägt. Daher können die gelieferten Fische von den Exemplaren auf den Abbildungen geringfügig abweichen. Schön wäre es, wenn man die Fische von auch von oben betrachten kann, denn dann zeigen sie sich die metallisch schimmernden Reflexfarben besonders gut.

Diese Fische können deutschlandweit versandt werden. Die Lieferung erfolgt nur per Übernachtzustellung und durch einen zugelassenen Tiertransport. Die Versandtage sind normalerweise Dienstag bis Donnerstag.

Beachten Sie bei Angabe der Lieferadresse, dass die Annahme der Lieferung gewährleistet ist. Eine Anlieferung an eine Packstation ist nicht möglich. Die Angabe einer Telefonnummer, unter der Sie am Ankunftstag zu erreichen sind, ist sinnvoll (und vom Gesetzgeber her sogar vorgeschrieben) – besonders wenn der Fahrer Sie nicht sofort antrifft.

Die gesunde Ankunft Ihrer Tiere liegt uns sehr am Herzen. Bei Bestellungen bis spätestens Mittwoch, 10 Uhr, können die Tiere meist noch in der gleichen Woche versandt werden. Bei später eintreffenden Bestellungen kann es passieren, dass der Versand erst in der Folgewoche erfolgt, weil die Abholung angemeldet werden muss und wir die Fische auch auf den Transport vorbereiten müssen.

Zum Wohle der Tiere behalten wir uns vor, bei extremer Hitze oder Kälte (Temperaturen über 30 °C und unter 6 °C), den Versand auf andere Tage zu verlegen. Wir können nur die lebende Ankunft der Tiere beim Kunden garantieren. In den kalten Monaten von November bis April erfolgt der Versand gegebenenfalls mit Heatpacks und – egal zu welcher Jahreszeit – stets in dickwandigen Styroporboxen.

Die zur Bestellung gehörende Rechnung geht Ihnen vorab per E-Mail im PDF-Format zu.

Das Widerrufsrecht ist ausgeschlossen bei Waren, die nach speziellen Wünschen des Kunden angefertigt wurden, sowie bei schnell verderblicher Ware. Dazu gehören auch diese Wirbeltiere.